Prince Philip, Duke of Edinburgh'la kim evlendi?

  • II. Elizabeth evli Prince Philip, Duke of Edinburgh . Prince Philip, Duke of Edinburgh düğün gününde 26 yaşındaydı (26 yıl 5 ay 10 gün). II. Elizabeth düğün gününde 21 yaşındaydı (21 yıl 6 ay 30 gün). Aralarındaki yaş farkı 4 yıl 10 ay 11 gün.

    Evlilik 73 yıl 4 ay 20 gün (26804 gün) sürmüştür. Evlilik 'de sona erdi. Neden: eşinin ölümü

Prince Philip, Duke of Edinburgh: Evlilik Durumu Zaman Çizelgesi

Prince Philip, Duke of Edinburgh

Prince Philip, Duke of Edinburgh

Prince Philip, Duke of Edinburgh (born Prince Philip of Greece and Denmark, later Philip Mountbatten; 10 June 1921 – 9 April 2021), was the husband of Queen Elizabeth II. As such, he was the consort of the British monarch from his wife's accession on 6 February 1952 until his death in 2021, making him the longest-serving royal consort in history.

Philip was born in Greece into the Greek and Danish royal families; his family was exiled from the country when he was eighteen months old. After being educated in France, Germany, and the United Kingdom, he joined the Royal Navy in 1939, when he was 18 years old. In July 1939, Philip began corresponding with the 13-year-old Princess Elizabeth, the elder daughter and heir presumptive of King George VI. During the Second World War, he served with distinction in the British Mediterranean and Pacific fleets.

In the summer of 1946, the King granted Philip permission to marry Elizabeth, then aged 20. Before the official announcement of their engagement in July 1947, Philip stopped using his Greek and Danish royal titles and styles, became a naturalised British subject, and adopted his maternal grandparents' surname Mountbatten. In November 1947, he married Elizabeth, was granted the style His Royal Highness and was created Duke of Edinburgh, Earl of Merioneth, and Baron Greenwich. Philip left active military service when Elizabeth ascended the throne in 1952, having reached the rank of commander. In 1957, he was created a British prince. Philip had four children with Elizabeth: Charles, Anne, Andrew, and Edward.

A sports enthusiast, Philip helped develop the equestrian event of carriage driving. He was patron, president, or member of over 780 organisations, including the World Wide Fund for Nature, and served as chairman of The Duke of Edinburgh's Award, a youth awards programme for people aged 14 to 24. Philip is the longest-lived male member of the British royal family. He retired from royal duties in 2017, aged 96, having completed 22,219 solo engagements and 5,493 speeches since 1952, and died two months before his 100th birthday at Windsor Castle.

Devamını oku...
 
Wedding Rings

II. Elizabeth

II. Elizabeth

Elisabeth II. (englisch Elizabeth II; * 21. April 1926 als Elizabeth Alexandra Mary in Mayfair, London; † 8. September 2022 auf Balmoral Castle, Aberdeenshire) aus dem Haus Windsor war von 1952 bis zu ihrem Tod im Alter von 96 Jahren Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland sowie von zuletzt 14 weiteren, als Commonwealth Realms bezeichneten souveränen Staaten einschließlich deren Territorien und abhängigen Gebieten. Darüber hinaus war sie das Oberhaupt des 56 Staaten umfassenden Commonwealth of Nations, Lehnsherrin der britischen Kronbesitzungen sowie weltliches Oberhaupt der anglikanischen Church of England.

Elisabeth II. war am Ende ihres Lebens in Personalunion das Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs sowie folgender Commonwealth Realms: Antigua und Barbuda, Australien, Bahamas, Belize, Grenada, Jamaika, Kanada, Neuseeland, Papua-Neuguinea, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Salomonen und Tuvalu. Während ihrer Herrschaft veränderte sich die Zahl der Commonwealth Realms, da etliche britische Kolonien nach ihrer Unabhängigkeit zunächst Realms waren und sich erst später zu Republiken erklärten. Daher war Elisabeth II. zeitweilig auch Königin von Barbados, Ceylon, Fidschi, Gambia, Ghana, Guyana, Kenia, Malawi, Malta, Mauritius, Nigeria, Pakistan, Sierra Leone, der Südafrikanischen Union, von Tanganjika, Trinidad und Tobago sowie Uganda. Nur im Vereinigten Königreich übte die Königin ihre fast ausschließlich repräsentativen Rechte und Pflichten persönlich aus. In den übrigen Commonwealth Realms wurde sie durch Generalgouverneure vertreten. In allen Staaten, deren Staatsoberhaupt sie war, wirkte sie als konstitutionelle, parlamentarische Monarchin.

Elisabeth II. stand bei ihrer Geburt nach ihrem Onkel David, Prince of Wales, später Edward VIII., und ihrem Vater Albert, Duke of York, später George VI., an dritter Stelle der britischen Thronfolge. Ihr Onkel war zu diesem Zeitpunkt zwar noch unverheiratet und kinderlos, trotzdem war nicht absehbar, dass sie einmal Königin werden würde. Wahrscheinlicher war zu diesem Zeitpunkt, dass sie irgendwann von möglichen Kindern ihres Onkels oder auch einem möglichen Bruder in der Thronfolge verdrängt worden wäre. Erst als ihr Vater 1936 als George VI., nach der Abdankung seines älteren Bruders Edward VIII., den Thron bestieg, übernahm Elisabeth als heiress presumptive (voraussichtliche Thronfolgerin) während des Zweiten Weltkriegs erstmals Aufgaben in der Öffentlichkeit und diente in der Frauenabteilung des britischen Heeres. Am 20. November 1947 heiratete sie ihren Cousin 3. Grades, Prinz Philip von Griechenland. Aus der 73 Jahre andauernden Ehe, die bis zu Philips Tod am 9. April 2021 währte, gingen vier Kinder hervor: Charles (als ältester Sohn ihr späterer Nachfolger), Anne, Andrew und Edward.

Nach dem Tod ihres Vaters bestieg Elisabeth II. am 6. Februar 1952 den Thron. Die Krönung fand am 2. Juni 1953 in Westminster Abbey statt und war die erste, die im Fernsehen übertragen wurde. Ihre 70 Jahre und 214 Tage währende Herrschaft war eine der längsten der Geschichte. Sie hatte den Thron länger inne als jeder britische Monarch vor ihr und war zum Zeitpunkt ihres Todes das am längsten amtierende Staatsoberhaupt der Welt. Bedeutende politische Prozesse während ihrer Herrschaft waren die Entkolonialisierung des Britischen Weltreiches, der Kalte Krieg, der Nordirlandkonflikt und sowohl der Beitritt des Vereinigten Königreichs zur Europäischen Union als auch der Brexit. Trotz zunehmender Kritik der Massenmedien an der Königsfamilie und gewachsener Zustimmung zur republikanischen Staatsform – insbesondere in Australien – genoss die Monarchie unter Königin Elisabeth II. weiterhin breite Akzeptanz in der Bevölkerung.

Devamını oku...
 

Düğün Yeri

Westminster Abbey, Westminster, Birleşik Krallık

Kardeşler ve eşlerinin Prince Philip, Duke of Edinburgh'si:

Prince Philip, Duke of Edinburgh'nin babası ve eşleri:

Prince Philip, Duke of Edinburgh'nin annesi ve eşleri: